1.Wählen Sie die Art des Schutzraums, an dem Sie interessiert sind
Das erste Element im gesamten Prozess des Baus eines persönlichen Schutzraums ist natürlich… die Wahl eines bestimmten Modells, das ideal für Sie und Ihre Familie ist und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei unserer Firma können Sie aus drei Haupttypen von Schutzräumen wählen. Jeder von ihnen ist in mehreren Varianten erhältlich, je nachdem, wie tief der Aushub ist, den Sie wünschen. Darüber hinaus gibt es die Komfort-Variante in vier Ausführungen. Sie finden sie alle unten:
2. Überlegen Sie, mit welchen Extras Sie Ihren Schutzraum ausstatten können
Schon beim Kauf eines Schutzraums lohnt es sich, darüber nachzudenken, welche Extras Sie in den Schutzraum einbauen wollen – damit Sie den Komfort des Aufenthalts im Schutzraum deutlich erhöhen können. Und auch, damit Sie bei Bedarf sogar tagelang in dem Schutzraum bleiben können, ohne ihn zu verlassen. Zu diesem Zweck haben wir eine Reihe von Annehmlichkeiten vorbereitet, für die sich unsere Kunden entscheiden können. Dazu gehören Etagenbetten, ein Gasherd, ein Kühlschrank oder eine Toilette. Eine vollständige Liste der Extras für den Schutzraum finden Sie unter diesem link.
3. Wählen Sie den Standort für Ihren Schutzraum
Der Schutzraum und die Ausstattung sind ausgewählt, die Bestellung ist aufgegeben – jetzt ist es an der Zeit, einen geeigneten Standort für Ihren Schutzraum zu wählen. Es lohnt sich vor allem, einen diskreten Standort zu wählen, der nicht die Aufmerksamkeit der Anwohner und gegebenenfalls eines potenziellen Feindes auf sich zieht. Diskretion ist hier das A und O. Versuchen Sie also, den Platz für Ihren Schutzraum so zu wählen, dass er nur Ihnen und Ihren Angehörigen bekannt ist. Daher wird jeder visuell unzugängliche Ort, der sich hinter dem Haus befindet, mit dichtem Grün, einem Pavillon oder einer anderen Art von Objekt bedeckt ist, sich gut bewähren.
4. Bereiten Sie einen geeigneten Aushub für den Schutzraum vor
Nachdem Sie den besten Standort für den Schutzraum ausgewählt haben, müssen Sie um den Aushub mit entsprechenden Abmessungen sorgen – sowohl in Bezug auf die Länge und Breite als auch auf die Tiefe des Aushubs. In Bezug auf Länge und Breite sind dies genau 6.000 mm Länge und 42000 mm Breite. Die Tiefe hingegen variiert je nach der von Ihnen gewählten Variante. Für den flacheren Schutzraum beträgt sie 3539 mm, während der tiefere Schutzraum eine Aushubtiefe von 4539 mm erfordert.
5. Installieren Sie den Schutzraum in dem vorbereiteten Aushub – entweder selbst oder mit unserer Hilfe
Sobald Sie den Standort für Ihren Schutzraum ausgewählt und vorbereitet haben, ist es an der Zeit, ihn zu installieren. Glücklicherweise sind unsere Schutzräume sehr einfach und schnell zu montieren – es dauert nur einen Nachmittag mit einem Helfer, um einen Schutzraum auf Ihrem Grundstück komplett selbst zu installieren. Wenn Sie jedoch einen Fachmann mit der Montage beauftragen möchten, können Sie auch diesen Service bei uns bestellen. Ohne schweres Gerät montieren wir Ihren Schutzraum diskret und schnell für Sie.
6. Versuchen Sie, die Oberfläche oberhalb des Schutzraums zu tarnen
Sobald der Unterstand aufgebaut ist, versuchen Sie, den Boden unter dem der Schutzraum sich befindet, an der Oberfläche so natürlich wie möglich aussehen zu lassen. Dies ist einer der Gründe, warum persönliche Schutzräume so effektiv sind – sie sind für Außenstehende unsichtbar. Achten Sie also darauf, dass sich der Bereich, unter dem sich der Schutzraum befindet, nicht zu sehr vom Rest der Umgebung abhebt. Kümmern Sie sich im Voraus darum, damit der Standort Ihres Schutzraums nur Ihnen bekannt ist.
Montage des Schutzraums, Schritt für Schritt – Zusammenfassung
Wie Sie sehen, ist der Zusammenbau eines Schutzraums eine relativ einfache Aufgabe. Wenn Sie jedoch nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere Berater werden Ihre Fragen gerne beantworten und alle Zweifel ausräumen, die Sie bezüglich des Kaufs und der Montage Ihres persönlichen unterirdischen Schutzraums haben.