Einige Leute sind sicherlich davon überzeugt, dass die Nachfrage nach professionellen Schutzräumen nur mit dem Konflikt an unserer Ostgrenze zusammenhängt. Es stellt sich jedoch heraus, dass ein Bunker keine vorübergehende Modeerscheinung ist, die im Handumdrehen wieder verschwindet. Er ist ein objektives Bedürfnis in Zeiten globaler Unruhen, von denen der Krieg in der Ukraine nur ein Teil ist. Denn die Geschichte ist etwas komplizierter....
Seit dem Zusammenbruch der UdSSR waren die letzten 30 Jahre eine Zeit der relativen globalen Ruhe. 1991 war der Kalte Krieg endgültig vorbei, und die Vereinigten Staaten hatten eine im Wesentlichen hegemoniale Machtposition in der Welt erreicht - mit militärischer, wirtschaftlicher und politischer Dominanz. Mit der Entwicklung der globalen Supermächte (vor allem China) und der damit einhergehenden militärischen Wiederaufbau Russlands steht die Welt jedoch erneut an einem geopolitischen Scheideweg.
In den letzten Jahren wurde diese etablierte, auf amerikanischer Dominanz basierende Ordnung von China und Russland in Frage gestellt. Dies fand seinen endgültigen Ausdruck am 24. Februar 2022, als Russland die Ukraine im Rahmen eines umfassenden Krieges militärisch angriff, zum ersten Mal in Europa seit 1945. Das Jahr 2022 war somit das Jahr, in dem die bis dahin unangefochtene Weltordnung aufhörte zu existieren. Und solange die Großmächte die „Spielregeln“ nicht neu definieren, wird uns ein solcher Krieg um Einfluss zu gewinnen, auch militärisch, einfach jeden Tag begleiten.
Wir leben also in einer Zeit der globalen Bedrohung. Geopolitische Experten sprechen eindeutig vom Ende der „geostrategischen Pause“, die gerade seit Anfang der 1990er Jahre andauerte. Nun aber muss man sich auf Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte der Reibung zwischen den Großmächten der Welt einstellen - und der Krieg in der Ukraine ist nur eine von vielen Etappen in diesem globalen Wettbewerb um Einfluss. Und leider kann sich der Krieg auf ukrainischem Territorium - versehentlich oder absichtlich - auf die Nachbarländer, einschließlich Polen, ausweiten.
Diese Situation bringt viele Herausforderungen mit sich, aber nicht nur für die Staaten selbst, sondern auch für die einzelnen Bewohner von Gebieten, die von bewaffneten Konflikten bedroht sind – und Polen gehört zweifellos zu diesen Gebieten. Darüber hinaus sind die Anzahl der öffentlichen Schutzräume sowie deren Qualität und Verfügbarkeit in einem äußerst schlechten Zustand.
Dies wiederum führt uns zu dem Schluss, dass wir selbst für unsere eigene Sicherheit und die unserer Familien sorgen müssen.
Und es ist das Angebot an Schutzräumen von Shelterpro eine Antwort auf diese Herausforderungen, die sich in der heutigen, höchst unberechenbaren und potenziell gefährlichen Welt stellen.
Nach Ansicht von Experten für Geostrategien ist der Krieg in der Ukraine nur die erste Phase des globalen Wettbewerbs um Einfluss in der Welt. Deshalb ist ein robuster und stabiler Schutzraum keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern eine Notwendigkeit für die nächsten Jahre, oder gar Jahrzehnte - bis die globalen Unruhen abklingen und die Welt wieder in eine Ära des lang ersehnten Friedens eintritt.
Wenn also auch Sie Ihrer Familie in dieser gefährlichen Zeit ein Gefühl der Sicherheit geben wollen, wenden Sie sich an uns, und wir werden die perfekte Lösung für Sie und Ihre Lieben finden.
Sind Sie an einem modularen Schutzraum interessiert?
Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es an uns. Unser Vertreter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Ausführungsprozess zu besprechen.