Lohnt es sich, einen eigenen unterirdischen Schutzraum zu haben? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile dieser Lösung!
Angesichts des Krieges in der Ukraine und dessen möglichen Ausbreitung auf die Nachbarländer haben viele Menschen (vor allem in Polen) damit begonnen, den Bau eines eigenen unterirdischen Schutzraums in Erwägung zu ziehen. Es lohnt sich jedoch, sowohl die Vor- als auch die Nachteile dieser Lösung zu bedenken. Im heutigen Artikel werden wir daher die wichtigsten auflisten – damit Sie die größten Vor- und Nachteile eines unterirdischen Schutzraums kennen lernen. Wir laden Sie zur Lektüre ein!
Vorteile
Ein Gefühl der Sicherheit für Sie und Ihre Familie
Der erste und wichtigste Vorteil des Baus eines privaten unterirdischen Schutzraums ist natürlich das Gefühl der Sicherheit für Sie und Ihre Familie. Denn im Falle eines Krieges können Sie Ihre Angehörigen im Prinzip in Sekundenschnelle auf Ihrem Grundstück in Sicherheit bringen. Wer nicht über einen solchen Schutzraum verfügt, ist der Gefahr direkt ausgesetzt!
Unabhängigkeit von öffentlichen Schutzräumen
Darüber hinaus sind diejenigen, die keinen eigenen Schutzraum haben, gezwungen, öffentliche Schutzräume zu nutzen, die in Polen rar sind. Außerdem sind diese meist in einem beklagenswerten Zustand, was die Chance auf einen wirksamen Schutz weiter verringert. Am besorgniserregendsten ist jedoch die Tatsache, dass die Notunterkünfte in ganz Polen insgesamt weniger als 1,5 Millionen Menschen aufnehmen können – das sind etwa 4 Prozent der Gesamtbevölkerung unseres Landes.
Darüber hinaus gibt es sehr viele Orte, Städte oder sogar ganze Gemeinden, in denen es einfach keinen Schutzraum gibt, in den die Einwohner flüchten können. In Extremfällen sind die Bewohner mancher Orte sogar Dutzende von Kilometern von dem nächsten Schutzraum entfernt.
Volle Diskretion
Erwähnenswert ist auch, dass wir einen privaten Schutzraum selbst tarnen können und sicherstellen, dass nur wir und unsere Angehörigen von seiner Existenz wissen. Dies ist nicht nur eine Garantie für Diskretion – eine solche Lösung bietet einen großen Vorteil gegenüber öffentlichen Schutzräumen, deren Standort ja weithin bekannt ist. Wenn wir uns für einen privaten Schutzraum entscheiden, können wir sicher sein, dass nur wir selbst wissen, wo sich unser Zufluchtsort befindet.
Die Möglichkeit, den Schutzraum an die individuellen Bedürfnisse anzupassen – Extras
Der Vorteil eines privaten, unterirdischen Schutzraums besteht auch darin, dass man ihn mit Extras ausstatten kann, z. B. mit einer Toilette, einem Etagenbett oder einem Kühlschrank und einem Gasherd. Das gibt Ihnen großen Komfort und ein Gefühl der Sicherheit, falls Sie längere Zeit in dem Schutzraum bleiben müssen. Alle Extras für Ihren Schutzraum finden Sie unter diesem Link.
Nachteile
Zusätzliche Kosten und Platzbedarf
Theoretisch könnte man sagen, dass der Nachteil eines privaten Schutzraums natürlich mit den zusätzlichen Kosten und dem Platzbedarf verbunden ist, die wir dafür einplanen müssen. Vergleicht man jedoch den Preis eines Schutzraums (vor allem in der Sparvariante) mit dem Wert, der sich nicht in Geld umwandeln lässt, nämlich der Sicherheit der gesamten Familie, sieht diese Rechnung schon ganz anders aus. Dasselbe gilt für den Platz, den wir für einen Schutzraum vorsehen müssen: Theoretisch nimmt ein Schutzraum nur einen kleinen Teil unseres Grundstücks ein. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es sich um einen unterirdischen Schutzraum handelt, und dass wir nach seiner Montage die Fläche, die sich direkt über ihm befindet, weiterhin nutzen können.
Zusammenfassung
Wie Sie sehen, hat ein privater, unterirdischer Schutzraum viele Vorteile. In erster Linie ist es ein Gefühl der Sicherheit für Sie und Ihre Lieben und eine Unabhängigkeit von öffentlichen Schutzräumen, die selten sind und deren Zustand viel zu wünschen übrig lässt. Verglichen mit den Kosten, die Sie für die Errichtung auf Ihrem eigenen Grundstück aufbringen müssen, ist es also wirklich eine lohnende Investition.
Wenn auch Sie für sich und Ihre Familie ein Stück Sicherheit schaffen wollen – schauen Sie sich unser Angebot an privaten Schutzräumen an. Und wenn Sie irgendwelche Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns bitte!